KULTUR-ENTWICKLUNG

Unter Kulturentwicklung verstehe ich die bewusste Anpassung der
– weitgehend unbewussten – Art und Weise, wie die Dinge in einer Organisation geregelt werden. Damit Kulturentwicklung gelingen kann,

 braucht es gute und vernünftige Gründe, die Gewohnheiten,
     Einstellungen und etablierten Verhaltensmuster zu verändern.

 gilt es, die bestehende Kultur zu beschreiben und analysieren,
     und herauszufinden, warum die Kultur so ist, wie sie ist.

 braucht es partizipative Prozesse, um die kulturellen Zielbilder so zu
     erarbeiten, dass sie hinterher mit ausreichend Masse realisierbar sind.

 finden wir gemeinsam die Antworten auf folgende Fragen:

     − Was müssen wir wo, wie umsetzen, entwickeln und lernen?
     − Was müssen wir achten und bewahren, weil es die Basis unserer
        Identität ist?
     − Von was müssen wir uns bewusst trennen und loslassen?

 müssen die Führungskräfte sichtbar vorangehen.